Goya - oder Der arge Weg der Erkenntnis
134 Min. | DE | 1971
Language: DF | Original language: spanisch
Director: Konrad Wolf
Cast: Donatas Banionis, Olivera Vuco, Fred Düren, Tatjana Lolowa, Rolf Hoppe, Mieczyslaw Voit, Ernst Busch, Gustaw Holoubek, Wolfgang Kieling, Michail Kasakow, Iren Sütö, Andrzej Szalawski, Martin Flörchinger, Arno Wyzniewski, Carmen Herold, Ljudmila Tschursina
Vom 27.08. bis 17.12.2025 zeigt das Kino Toni sämtliche Filme von Konrad Wolf. Zusätzlich werden einige Filme über den Regisseur im Programm laufen & zahlreiche Filmgespräche stattfinden.
Infos: wer-ist-konrad-wolf.de
Ausgehend von der literarischen Vorlage, dem Roman von Lion Feuchtwanger, zeigt Regisseur Konrad Wolf den Künstler Goya als einen Mann des Widerspruchs, der zwischen Königstreue und Volksverbundenheit, zwischen ehelicher Treue und seiner Leidenschaft zu Herzogin Alba wankt. Die Schicksalsbegegnung mit der Sängerin Maria Rosario verändert sein Leben.
Als Hofmaler Karls IV. von Spanien ist Don Francisco de Goya y Lucientes zu Ansehen und Wohlstand gekommen. Seine Gemälde zieren die Galerien der Schlösser. In leidenschaftlicher Liebe fühlt er sich zu der Herzogin Alba hingezogen, und gleichzeitig hasst er die hochnäsige Aristokratin in ihr. Er glaubt an den König und die Kirche, genießt seine Stellung bei Hofe. Doch er ist durch und durch Spanier und liebt das Volk. Dieser Widerspruch bringt ihn auf den “argen Weg der Erkenntnis”. Sein Mitarbeiter und Freund Esteve führt ihn zu den wahren Patrioten des Landes. In einer Madrider Taverne begegnet er der Sängerin Maria Rosario, später muss er miterleben, wie sie von der Inquisition verurteilt wird. Von dem Lied, das Maria als Beweis ihrer Schuld vortragen muss, ist er tief erschüttert. Je weiter er in das Leben des Volkes eindringt, daraus Motive für seine Kunst schöpft, desto größer wird seine innere Pein angesichts der Zustände im Land. Seine Kunst wird zum adäquaten Ausdruck der revolutionären Bewegung des Volkes. So gerät er selbst in die Fänge der Inquisition. Aber er schwört der Wahrheit seiner Bilder nicht ab und wählt das Exil.
(Quelle: Das zweite Leben der Filmstadt Babelsberg. DEFA-Spielfilme 1946-1992)
All screenings of this movie
OmU = Original version with German subtitles
OV = Original version without subtitles
OmeU = Original version with English subtitles
DF = in German language