Sonnensucher
115 Min. | DE | 1958
Sprache: DF | Originalsprache: deutsch
Regie: Konrad Wolf
Besetzung: Ulrike Behrmann von Zerboni, Günther Simon, Erwin Geschonneck, Wiktor Antonowitsch Awdjuschko, Wladimir Jemeljanow, Willi Schrade, Manja Behrens, Norbert Christian, Erich Franz, Rimma Schorochowa
Vom 27.08. bis 17.12.2025 zeigt das Kino Toni sämtliche Filme von Konrad Wolf. Zusätzlich werden einige Filme über den Regisseur im Programm laufen & zahlreiche Filmgespräche stattfinden.
Infos: wer-ist-konrad-wolf.de
Wismut 1950. Der Uranbergbau führt Menschen unterschiedlicher Art zusammen. Solche, die einen neuen Lebenssinn suchen, aber auch Abenteurer und Gestrandete. Zwei Frauen, bei einer Razzia in Berlin aufgegriffen, kommen zwangsweise. Das Mädchen Lutz, das schon früh als Waise das Leben von der härtesten Seite kennengelernt hat, und Emmi, die sich nach dem Krieg prostituierte, um zu überleben. Lutz verliebt sich in den Kumpel Günter, lebt einige Zeit mit ihm und verlässt ihn nach großer Enttäuschung. Zwei andere bemühen sich um sie: der Obersteiger Franz Beier und der sowjetische Ingenieur Sergej. Sie sind nicht nur im Ringen um das Mädchen Rivalen. Sergej, dessen Frau im Krieg von Deutschen ermordet wurde, misstraut Beier, der zwar mit seiner faschistischen Vergangenheit gebrochen hat, aber sich nicht zu diesem Teil seiner Vergangenheit bekennt. Lutz heiratet Beier, bei dem sie erstmals im Leben als Frau Achtung erfährt, aber sie entdeckt, dass sie in Wahrheit Sergej liebt.
Filmtext: Sonnensucher. Filmerzählung von Karl Georg Egel und Paul Wiens. Berlin: Henschelverlag 1974.
(Quelle: Das zweite Leben der Filmstadt Babelsberg. DEFA-Spielfilme 1946-1992)
Alle Vorstellungen dieses Films
OmU = Originalversion mit Untertiteln
OV = Originalversion ohne Untertitel
OmeU = Originalversion mit englischen Untertiteln
DF = deutschsprachige Fassung