Professor Mamlock
Professor Mamlock
100 Min. | DE | 1960
Sprache: DF | Originalsprache: deutsch
Regie: Konrad Wolf
Besetzung: Wolfgang Heinz, Ursula Burg, Hilmar Thate, Lissy Tempelhof, Doris Abeßer, Ulrich Thein, Harald Halgardt, Herwart Grosse, Peter Sturm, Franz Kutschera, Kurt Jung-Alsen, Günter Grabbert, Agnes Kraus, Manfred Krug, Hans Flössel, Hans Teuscher, Johannes Maus
Vom 27.08. bis 17.12.2025 zeigt das Kino Toni sämtliche Filme von Konrad Wolf. Zusätzlich werden einige Filme über den Regisseur im Programm laufen & zahlreiche Filmgespräche stattfinden.
Infos: wer-ist-konrad-wolf.de
Eine deutsche Universitätsstadt zu Beginn des Jahres 1933. Professor Mamlock ist Jude und Chef einer chirurgischen Klinik. Politik interessiert ihn nicht, auch nicht die Warnung vor den Nazis. Er setzt auf Staat, Familie und humanistische Prinzipien. Den verwundeten Kommunisten Walter versorgt er zwar medizinisch, aber er versteht ihn nicht. Seinem Sohn Rolf weist er die Tür, als dieser zum Widerstandskämpfer wird. Seiner Tochter Ruth glaubt er nicht, dass man sie als Jüdin aus der Schule geworfen hat. Auch die völkischen Reden des Dr. Hellpach hat er nie ernst genommen. Erst als auch er seine Arbeit verliert und von SA-Leuten aus der Klinik geführt wird, bricht sein Glaube an Recht und Ordnung zusammen. Durch die Intervention eines einflussreichen Unternehmers bekommt er seine Arbeitserlaubnis wieder. Als Chefchirurg muss er jedoch die Entlassungsliste der anderen jüdischen Mitarbeiter unterschreiben. Mamlock weigert sich, es kommt zur Auseinandersetzung mit dem kommissarischen Leiter Dr. Hellpach, in deren Verlauf sich die Ärztin Inge Ruoff, Mitglied der NSDAP, auf die Seite Mamlocks, stellt. Aber Mamlock sieht für sich keinen Ausweg und wählt den Freitod.
(Quelle: Das zweite Leben der Filmstadt Babelsberg. DEFA-Spielfilme 1946-1992)
Alle Vorstellungen dieses Films
OmU = Originalversion mit Untertiteln
OV = Originalversion ohne Untertitel
OmeU = Originalversion mit englischen Untertiteln
DF = deutschsprachige Fassung